Was Cirruswolken wirklich sind
Cirruswolken schweben meist oberhalb von sechs bis dreizehn Kilometern, fein ausgefranst, seidig und weiß. Ihre faserigen Schweife erinnern an Pinselstriche. Sie werfen selten Schatten und wirken fast durchsichtig, besonders in trocken-kalter Höhenluft.
Was Cirruswolken wirklich sind
Im Gegensatz zu tieferen Wolken bestehen Cirren überwiegend aus Eiskristallen. Diese winzigen Kristalle streuen Sonnenlicht, erzeugen oft zarte optische Effekte und verdunsten leicht, weshalb Niederschlag selten den Boden erreicht.